Packkarte bestellen

Wie aus Bagasse umweltfreundliche Verpackungen entstehen?

2025-07-07 13:00

Da sich die Welt zunehmend von Plastik abwendet, gewinnt das faserige Nebenprodukt des Zuckerrohrs – Bagasse – als wirksame Verpackungsmethode zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung an Bedeutung. Doch wie genau ist das?BagasseWurden in Restaurants, Supermärkten und Imbissbuden weltweit umweltfreundliche Verpackungen verwendet? Lassen Sie uns dies Schritt für Schritt analysieren.

1

Bagasse-Sammlung und -Aufbereitung

Nachdem die Zuckerrohrstängel zerkleinert wurden, um ihren Saft zu extrahieren, wird die übrige Bagasse gesammelt und als Rohstoff für biologisch abbaubare Verpackungen wiederverwendet. Die Faserrückstände werden anschließend, üblicherweise mit einem Rotations- oder Bandtrockner, auf einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 10 % getrocknet. Die Trocknung ist für die nachfolgenden Zellstoff- und Formprozesse unerlässlich.

2

Aufschluss und Siebung

Die getrocknete Bagasse wird mithilfe eines mechanischen Systems zu einem Brei gemahlen. Dieses Verfahren erhöht die Faserbindungsbereiche und die Flexibilität und bereitet die Bagasse auf die Formgebung vor, während die natürlichen Fasern erhalten bleiben. Der Brei wird anschließend gesiebt, um Fremdstoffe zu entfernen und eine glatte, weiße Zellstoffbasis zu gewährleisten.

3

Formen und Pressen

Bagasse-Zellstoff wird bei hohen Temperaturen (175 °C bis 190 °C) und hohem Druck (290 – 725 psi) in Formen gepresst, um Verpackungsartikel wie Zuckerrohr-Verpackungsboxen zu formen.Zuckerrohrplatten,Bagasse-Schüsseln, UndBagasse-LunchboxDieses Verfahren verleiht der Bagasse strukturelle Integrität mit einer Druckfestigkeit zwischen 725 und 1.000 psi. Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Bagasse (0,03 bis 0,04 BTU/(h·ft·°F)) macht sie zur Lebensmittelisolierung geeignet. Die hohen Temperaturen formen das Produkt nicht nur, sondern trocknen und sterilisieren es gleichzeitig.

bagasse bowls

Bagasse-Schüsseln

sugarcane plates

Zuckerrohrplatten

bagasse lunch box

Bagasse-Lunchbox

4

Trimmen, Formen und Fertigstellen

Nach dem Formen werden die Bagasse-Produkte zugeschnitten und in ihre endgültige Form gebracht. Dazu gehört das Abschneiden und Vervollständigen von Kanten, um eine einfache und funktionale Verpackung zu gewährleisten. Anschließend werden die Produkte gründlich getrocknet, um ihre Robustheit und Gebrauchstauglichkeit zu gewährleisten.

5

Qualitätskontrolle und Inspektion

Die fertigen Produkte durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle und -prüfung, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Anforderungen an Haltbarkeit, Sicherheit und Funktionalität erfüllen. Dieser Schritt garantiert, dass die umweltfreundliche Verpackung zuverlässig und für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

6

 End-of-Life-Optionen

Verpackungsboxen aus Zuckerrohrsind biologisch abbaubar und kompostierbar und zersetzen sich unter Kompostierungsbedingungen innerhalb von 90 Tagen. Dies entspricht den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, da der zersetzte Stoff Nährstoffe in den Boden zurückgibt. Heimkomposter können die Behälter zerkleinern und dabei genügend Feuchtigkeit speichern, um die Zersetzung zu fördern.

bagasse bowls

Bagasse-Schüsseln

sugarcane plates

Zuckerrohrplatten

bagasse lunch box

Verpackungsboxen aus Zuckerrohr

Die Umwandlung von Bagasse in umweltfreundliche Verpackungen reduziert nicht nur den Abfall, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien. Durch die Entscheidung für Produkte auf Bagasse-Basis können Verbraucher und Unternehmen aktiv Abfall reduzieren, eine Kreislaufwirtschaft fördern und einen positiven Einfluss auf den Planeten nehmen.

Durch AuswahlPaket bestellen Mit unseren Schalen aus Zuckerrohrmark unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Herstellungsverfahren. Sie können sich beim Kauf sicher sein, dass er Ihren Werten von Umweltbewusstsein und sozialer Verantwortung entspricht.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required